Aktuelles
Der Trend zu Allerheiligen 2020: Natürlicher Grabschmuck mit Symbolkraft
Heimische Fachbetriebe bieten zu Allerheiligen geschmackvolle florale Arrangements: von der Grabbepflanzung bis zum Vasenschmuck. Blumen und Pflanzen dürfen auf geschmückten Gräber zu Allerheiligen nicht fehlen. Kerzen und vor allem...
Gründach – die natürliche Klimaanlage in der Stadt
Mehr Lebens- und Luftqualität und bunte Artenvielfalt: Gründächer können den Klimawandel zwar nicht aufhalten, sind aber eine natürliche Antwort auf die Überhitzung in der Stadt. Gründächer machen den städtischen Raum zu einem...
Gartenbaumesse Tulln 2020: Grünes Handwerk hautnah erleben mit den niederösterreichischen Gartengestalter Teams
Bei der Gartenbaumesse Tulln von 3. September bis 7. September 2020 dreht sich in der Halle 8 rund um die ORF NÖ-Bühne alles um das handwerkliche Können der grünen Branche. Die niederösterreichischen GartengestalterInnen haben sich für...
Staatsmeisterschaften der GartengestalterInnen 2020 in Salzburg
Die besten GartengestalterInnen des Landes werden von 19. bis 21. November 2020 im Rahmen der Berufs-Info-Messe in Salzburg bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften gegeneinander antreten. Rund 400 TeilnehmerInnen in 40 Berufen...
Sag’s durch die Blumen – Der stilvolle Abschied eines geliebten Menschen
Die heimischen FloristInnen und FriedhofsgärtnerInnen sorgen mit ihrer Erfahrung für eine würdevolle, unvergessliche Verabschiedung von einem geliebten Menschen. Wenn die richtigen Worte fehlen, können Blumen mit ihrer tiefen...
Vatertag am 14. Juni 2020: Blumen und Pflanzen für den besten Papa der Welt
Die Trends zum Vatertag: mediterrane Pflanzen für Terrasse und Garten, Kräutervariationen zum Grillen. Am 14. Juni 2020 stehen in ganz Österreich die Väter im Mittelpunkt – der willkommene Anlass, um mit kleinen oder großen floralen...
Grabpflege im Sommer – Pflegeleichte und standortaffine Pflanzenauswahl
Bereits Ende Mai Anfang Juni sollten wir die Grabgestaltung für die heissen Sommertag vorbereiten –Kriterien sind zum Standort passende, richtige Pflanzzeit und wenig Pflege um der Hitze entgegenzuwirken Der Friedhofsgärtner ist es der...
Blumenerde: Auf die richtige Auswahl kommt es an
Das richtige Substrat ist das Fundament für den „blühenden“ Erfolg – im Garten und auf Balkon und Terrasse. Sie möchten, dass Ihre Pflanzen gut wachsen? Dann sorgen Sie für das passende Substrat aus bester Qualität. Denn die Erde ist...
Kleine Balkone und Terrassen als Rückzugsorte in der Stadt
Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung realisieren die Profi-GartengestalterInnen grüne Oasen − auch auf kleinstem Raum. Der Trend zu kleinen Gärten, Balkonen oder Terrassen nimmt zu – auch in der Stadt. Denn sie bieten eine willkommene...
Zukunftstag der ARGE Baugewerbe in St. Pölten: Gelungener Schulterschluss
Einen ganzen Tag lang drehte sich im St. Pöltner VAZ alles um die wichtigsten Zukunftsthemen der 14 zur ARGE Baugewerbe zählenden Innungen. Namhafte Aussteller präsentierten die neuesten Produktinnovationen, während WKNÖ-Präsidentin...
Valentinstour 2020: Blumengrüße für die Spitzen aus Politik und Wirtschaft
Ein besonderer Blumengruß erwartete von 7. Februar bis 27. Februar 2020 zahlreiche Persönlichkeiten in Österreich, wenn sich die österreichischen Blumengrosshändler, Gartengestalter, Floristen, Friedhofsgärtner und Wiener Gärtner im...
Natur in den eigenen vier Wänden: Balsam für die Seele
Grünpflanzen bereichern Wohn- und Arbeitsräume in vielfacher Hinsicht und fördern das Wohlbefinden. Im Durchschnitt verbringt der Mensch 90 Prozent seiner Zeit in geschlossenen Räumen, ob zu Hause oder am Arbeitsplatz. Deshalb zahlt es...
Winterunternehmerseminar für Landschaftsgärtner am 4.2 und 05.02.2020 in Tirol
Die Innung der Gärtner und Floristen Tirol organisiert – heuer bereits zum 30. Mal – das traditionelle Winterunternehmerseminar der Landschaftsgärtner und lädt Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich zur...
Terminaviso – GaLaBau Award 2019 am 29.11.2019
Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, feiert der Garten- und Landschaftsbau Verband Österreich traditionsgemäß die besten Leistungen seiner Mitglieder. Die Verleihung der GaLaBau Awards findet zum dritten Mal statt, heuer erstmals am...
Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future 2019“ Ausgezeichnete Lehre bei GartenZauner
Kleinzell/Wien. Für das langjährige Engagement in der Lehrlingsausbildung wurde der Landschaftsgärtnerbetrieb GartenZauner aus Kleinzell im Mühlviertel mit dem Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future 2019“...
Natürliche Arrangements liegen für Allerheiligen 2019 im Trend
Die heimischen Fachbetriebe sorgen für stilvollen Grabschmuck. Mit Blumen und Pflanzen geschmückte Gräber, Lichter und Kerzen, die festliche Atmosphäre verbreiten: Zu Allerheiligen und Allerseelen werden florale Zeichen tiefster...
Doppel-Gold für Österreich beim europäischen Blumenschmuckwettbewerb 2019
Die steirische Gemeinde Pusterwald und die niederösterreichische Marktgemeinde Leobersdorf erzielen Gold beim diesjährigen europäischen Blumenschmuck- und Lebensqualitätswettbewerb „Entente Florale 2019“. Großer Jubel bei den...
Die Vielseitigkeit von Trockensteinmauern
Die heimischen Gartengestalter-Profis berücksichtigen jeden individuellen Wunsch: Sie beraten bei der Auswahl des Natursteins und bei der geeigneten Bepflanzung. Ob im öffentlichen Bereich oder im Privatgarten: Natursteinmauern sind...
Tiroler Gartengestalter-Lehrlinge realisieren – Neugestaltungen des Gartens im Seniorenheim St. Raphael
Vom 9. bis 11. September 2019 werden acht Tiroler Gartengestalter-Lehrlinge den ersten Teil eines mehrjährigen Gartenprojektes im Seniorenheim St. Raphael in Innsbruck realisieren. Der Ausgangspunkt dieses Projektes war die Anfrage des...
Das war die Gartenbaumesse Tulln 2019
Die Halle 8 mit der ORF NÖ-Bühne begeistert mit ihrem abwechslungsreichen Programm seit Jahren die BesucherInnen, so auch von 29. August bis 2. September 2019, als Blumen- und PflanzenliebhaberInnen voll auf ihre Kosten kamen:...
Holz im Garten – Multitalent mit Wohlfühlcharakter
Ob Sitzbank, Pergola, Lounge-Bereich oder Terrasse: Holz ist einer der vielfältigsten natürlichen Werkstoffe und verleiht jedem Garten ein ganz besonderes Flair. Der niederösterreichische Gartengestalter Christian Dornhackl arbeitet...
WorldSkills 2019 Vorbereitungen der „grünen Branche“ laufen auf Hochtouren
Die Vorbereitungen der österreichischen BranchenteilnehmerInnen für die Berufsweltmeisterschaften laufen bereits auf Hochtouren: Denn schon in wenigen Monaten, von 22. bis 27. August 2019, finden in Kazan (Russland) die 45. WorldSkills...
Internationale Gartenbaumesse Tulln 2019: Grünes Handwerk hautnah erleben
Rund um die ORF NÖ-Bühne in Halle 8 erwartet die BesucherInnen ein buntes Programm mit Floristenshow, Gärtnertipps, Kinderblumenstecken u.v.m. Bei der Internationalen Gartenbaumesse von 29. August bis 2. September 2019 dreht sich in...
Duale Akademie in Wien: Beste Zukunftsperspektiven in der grünen Branche
Lehre nach der Matura für das Gewerbe startet erstmals in der Berufsgruppe der Gartengestalter und Floristen in Wien. „Die Berufsgruppe der Gartengestalter boomt, wir verzeichnen in den letzten Jahren einen enormen Anstieg“, so der...
ORF Beitrag zum Thema – Wohlfühloase mit Pelargonien am 18.4.2019 live im Studio 2 – ORF 2 ab 17:30 Uhr
Robust, pflegeleicht und farbenfroh: Pelargonien sind die Favoriten für sonnige Standorte. Sie wollen Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder Ihren Garten in eine Erholungsoase verwandeln, in der man hervorragend abschalten und entspannen...
„Entente Florale Europe 2019“: Leobersdorf und Pusterwald kandidieren für Österreich
Die steirische Gemeinde Pusterwald und die niederösterreichische Marktgemeinde Leobersdorf präsentieren sich am 5. und 6. Juli 2019 der Jury des europäischen Blumenschmuck- und Lebensqualitätswettbewerbs „Entente Florale Europe“. Die...
Burgenländische GartengestalterInnen unterstützen die Gemeinschaft Cenacolo
Gemeinsam mit den jungen BewohnerInnen des Hauses in Zemendorf-Stöttera soll bis Juni 2019 eine Gartenanlage neu errichtet werden. Die Gemeinschaft Cenacolo, gegründet 1983 von Schwester Elvira Petrozzi, unterstützt junge Menschen in...
Nützlinge im Garten am 4.4.2019 live in Studio 2 – ORF 2, ab 17:30 Uhr
Blattlaus und Schnecke. Warum sie hassen? Wo sie doch faszinierende Lebewesen sind. Gleich ob Nützling, Schädling oder Lästling: Ich begegne Ihnen alle auf gleiche Weise, indem ich sie einfach mal frage: Wer bist du, woher kommst du,...
Die besten und schönsten Alternativen für den Buchsbaum am 21.3.2019 live im ORF 2, 17:30 Uhr
Gartengestaltung mit Ilex, Eibe & Co. Seit Jahrhunderten ziert er Schloss- und Klostergärten und auch aus Privatgärten ist er nicht mehr wegzudenken: der Buchsbaum, der als strukturgebende Pflanze für jede Gartengestaltung – ob...
Das Vorarlberger Lehrlingsprojekt „Der Garten für alle Sinne“
Das betriebsübergreifende Lehrlingsprojekt „Der Garten für alle Sinne“ zur Förderung von Weiterbildung und Qualifizierung heimischer Landschaftsgärtnerlehrlinge startete heuer am 11. März in die dritte von insgesamt fünf Auflagen. Bis...
Kräuter richtig pflanzen – die besten Tipps – am Donnerstag 7.3.2019 im Studio 2, ORF 2 ab 17:30 Uhr
Ob im Garten oder auf dem Balkon: Pfefferminze, Schnittlauch, Thymian & Co. sind ein Genuss – für den Gaumen und das Auge Kräuter gehören mit ihrer Vielseitigkeit in jeden Garten. Seit jeher spielt die Verfeinerung der eigenen...
Tiroler Team gewinnt die Staatsmeisterschaften der Gartengestalter 2018
15 Berufssparten und rund 400 TeilnehmerInnen präsentierten sich von 22. bis 25. November im Rahmen der AustriaSkills 2018 am Salzburger Messegelände. Mit dabei: die besten österreichischen Gartengestalter, die in vier...
Staatsmeisterschaften der Gartengestalter 2018 am Messegelände in Salzburg
Die besten GartengestalterInnen des Landes werden von 22. bis 25. November im Rahmen der „Berufsinformationsmesse in Salzburg“ bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften AustrianSkills 2018 gegeneinander antreten. Insgesamt fünf...
Entente Florale 2018: Silber für Österreich beim europäischen Blumenschmuck- und Lebensqualitätswettbewerb
Top-Platzierung für den Österreich-Kandidaten: Dienten am Hochkönig in Salzburg gewinnt Silber in der Kategorie Dorf. Die „Entente Florale“, der europäische Blumenschmuck- und Lebensqualitätswettbewerb, zählt seit 1975 zu einem der...
Internationale Gartenbaumesse Tulln 2018 und „Lebende Baustelle“
Neues Bühnenprogramm und „Lebende Baustelle“ in Halle 8 begeisterten Publikum Mit großem Erfolg für die Veranstaltungen rund um die ORF NÖ-Bühne in Halle 8 ging die Gartenbaumesse Tulln zu Ende. Die ORF NÖ-Bühne in der Halle 8 ist auf...
Lebende Baustelle der NÖ Gartengestalter bei Gartenbaumesse 2018
Die MessebesucherInnen erwartet in Halle 8 eine besondere Überraschung: Erstmals werden Gartengestalter-Lehrlinge aus Niederösterreich eine lebenden Baustelle in einen blühenden Garten verwandeln. Auf der Internationalen Gartenbaumesse...
„Entente Florale“ 2018: Dienten am Hochkönig vertritt Österreich
Die Salzburger Gemeinde präsentiert sich der Jury des Europäischen Blumenschmuck- und Lebensqualitätswettbewerbs am 26. Juni in der Kategorie „Dorf“. Schon seit 1975 wird der Blumenschmuck- und Lebensqualitätswettbewerb „Entente...
„Der Garten für alle Sinne“ in zweiter Etappe
Das betriebsübergreifende Lehrlingsprojekt „Der Garten für alle Sinne“ zur Förderung von Weiterbildung und Qualifizierung heimischer Landschaftsgärtnerlehrlinge startete am 12. März in die zweite von insgesamt fünf Auflagen. Dieses Mal...
Reiche Obsternte im Sommer: Jetzt an den Baumschnitt denken
Frostfreie Tage im Februar/März sind ideal für den richtigen Schnitt. Wer im Sommer große, gesunde und süße Früchte aus dem eigenen Garten genießen möchte, sollte schon jetzt an den richtigen Baumschnitt denken. – Eine Voraussetzung...
Der nachhaltige Garten – Ökologie in Reinform
Die österreichischen GartengestalterInnen sind die erste Adresse für zukunftsdenkende GartenbesitzerInnen. „Für ökologisch denkende Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ist ein nachhaltiger Garten ein absolutes Must-have“, sagt David...
Der perfekte Vorgarten
Ob Grünes oder Blühendes, Wegeführung oder Stellplatz-Gestaltung: Die heimischen ExpertInnen verleihen jedem Eingangsbereich das gewisse Etwas. Der Vorgarten eines Hauses ist seine Visitenkarte: mit Pflanzen, die sich dem Baustil...
Schwimmteiche und Naturpools
Der Traum vom perfekten Garten − mit Schwimmteich und Naturpool Die österreichischen Gartengestalter-Betriebe verwirklichen mit viel Know-how und Kreativität jeden individuellen Gartenwunsch. Ein sanftes Plätschern, elegante Seerosen...
Dachbegrünung – neue Lebensräume schaffen
Ob Industriegebäude, Bürogebäude, Schulen, Krankenhäuser oder auf Wohnhäusern, die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten auf Dächern in Form von Dachbegrünungen oder Dachgärten hat nicht nur Zukunft, sondern sieht auch gut aus....